geboren 1965 in Bochum
| 1984 | Schulbesuch und Abitur (Theodor-Körner-Schule) | |
| 1984 bis 1991 | Studium der Humanmedizin an der Ruhruniversität Bochum und Universität Essen | |
| Beruflicher Werdegang: | ||
| 1/1992 bis 12/1994 | Ärztin im Praktikum und Assistenzärztin in der Neurologischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Herne, akademisches Lehrkrankenhaus der Ruhruniversität Bochum. | |
| 1/1995 bis 12/1998 | Assistenzärztin in der psychiatrischen Abteilung des St.-Elisabeth Krankenhauses Hattingen-Niederwenigern und im Westfälischen Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie Herten | |
| 12/1998 bis 7/1999 | Assistenzärztin in der neurologischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Castrop-Rauxel. | |
| 8/1999-3/2003 | Oberärztin in der neurologischen Abteilung des Evangelischen Krankenhauses Castrop-Rauxel | |
| 4/2003 | Niederlassung als Fachärztin für Neurologie und Psychiatrie in Bochum | |
| seit 7/2003 | in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Sczesni und Dr. Niederhofer | |
| Qualifikationen: | ||
| 1995 | Promotion an der Ruhr-Universität Bochum mit einer Arbeit zum Thema „Morbus Addison und Schwangerschaft”. | |
| 1996 | Fachärztin für Neurologie, | |
| 1999 | Fachärztin für Psychiatrie | |
| 1999 | Zusatzbezeichnung Psychotherapie | |
Schwerpunkte
der täglichen Arbeit Elektroneurographie und Elektromyographie sowie Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Arterien.
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN), Verein zur Förderung der neurologischen Gefäßdiagnostik e. V. und Neuro-Netz Bochum.
Privat
verheiratet, zwei Kinder (geboren 1998 und 2001)